Zum Einsehen der Preise bitte die einzelnen Punkte aufklappen. Bei Fragen, meldet euch jederzeit gerne.
Einzelberatungen
- Analyse eurer aktuellen Situation inkl. Lösungsvorschlägen und Hilfestellungen
- 70€/Stunde
- Abrechnung im 15 Minuten Takt (pro angefangene Viertelstunde 17,50€)
- Im Durchschnitt dauert eine Erstberatung ca. 1-1,5 Stunden. Oft reicht ein Termin aus. Bei länger bestehenden Problemen (z.B. Gedeihstörungen, Hyperlaktation, usw.) können mehrere Sitzungen nötig sein. Diese sind im Normalfall kürzer als die Erstberatung.
- Es wird nur der tatsächlich angefallene Zeitaufwand berechnet, auch bei der Erstberatung
- Die Beratungen können in meinen Räumen, bei euch zu Hause oder Online/telefonisch stattfinden
Kurzberatung / Impulsberatung
- 15-30 Minuten telefonische Beratung
- ideal, wenn ihr nur ein kleines Thema oder Problem habt
- ich beantworte euch Fragen, ohne eine Gesamtanalyse zu machen
- Pauschal: 25€
Hausbesuche
- Bei Hausbesuchen berechne ich aufgrund des Aufwands grundsätzlich die ersten 30 Minuten (35€)
- Hin- und Rückfahrt werden mit 0,40€/km berechnet (Entfernung laut Google Maps von meinem Wohnsitz)
- Im Stadtbereich Nördlingen entfallen die Anfahrtskosten (bis ca. 10km Anfahrt).
Kostenübernahme Krankenkasse
Aktuell hängt es von der Krankenkasse ab, ob die Kosten für eine Still-/Schlaf-/Beikostberatung übernommen werden. Bitte frage vorab bei deiner Krankenkasse nach. Ansonsten lohnt es sich immer, die Rechnung für die Beratung bei der Krankenkasse einzureichen, oft werden die Kosten erstattet, eine Garantie gibt es dafür leider nicht.
Terminabsage
Bis 24 Stunden vor dem Termin, kann dieser kostenlos abgesagt/verschoben werden. Bei kurzfristigen Absagen entsteht eine Aufwandsentschädigung von 40€.
Ich beantworte Dir alle Fragen rund ums Stillen, zum Baby- und Kleinkind-Schlaf und zur Beikost. Meine Beratungen sind bindungsorientiert und haben die Bedürfnisse Deines Kindes und der anderen Familienmitglieder im Blick. Ich berate „Hands-Off“, das heißt ich werde weder dein Kind noch andere Familienmitglieder anfassen.
Das ist mir wichtig: Unser Gespräch findet auf Augenhöhe statt. Ich nehme eure Anliegen Ernst und werde euch niemals verurteilen oder bewerten. Meine Beratungen erfolgen nach aktuellem wissenschaftlichen Stand, Pseudowissenschaften lehne ich ab. Außerdem habe ich keine Standardlösungen, da jede Familie einzigartig ist. Dementsprechend kann ich euch (leider :-)) keine Erfolgsgarantien geben wie z.B. „Dein Kind schläft in einer Woche durch“.
Achtung: Meine Beratungen ersetzen in keinem Fall einen Arzt- oder Psychotherapiebesuch. Solltest Du oder Dein Kind akute Krankheitszeichen haben, suche bitte Deinen Haus- oder Kinderarzt auf!